Rhetorik mit Rudolf Wald | Überzeugen & Präsentieren mit Charisma
Der Podcast „Rhetorik Geheimnisse“ ist ein Muss für Dich, wenn Du Menschen durch Deine Sprache überzeugen möchtest. Du lernst in leicht verdaulichen Episoden Tipps und Tools, um eine bessere Rhetorik zu entwickeln und durch Deine Inhalte zu begeistern.
👥 Rudolf und Nicolas geben Dir Antworten auf die spannenden Fragen Deines Berufs und Alltags:
➡️ Wie erlerne ich die Kunst der Rhetorik, um andere Menschen richtig zu überzeugen?
➡️ Wie kann ich mich in einem Vortrag oder einer Präsentation von der Masse abheben?
➡️ Wie entwickle ich Charisma und Selbstsicherheit vor Zuhörern?
➡️ Wie funktioniert Gesprächsführung und wie werde ich endlich schlagfertig?
🎤 Die ganze Welt ist eine Bühne. Höre den Podcast „Rhetorik Geheimnisse“, nutze Deine Sprache wirkungsvoll und profitiere von Deinem kommunikativen Erfolg! - Der einmalige Podcast von Wald & Zwickl Rhetorik.
💻 Hier geht es zum kostenlosen Beratungsgespräch: www.waldzwickl.de/podcast
Rhetorik mit Rudolf Wald | Überzeugen & Präsentieren mit Charisma
Was ist Rhetorik? – Emotion, Charakter und Logik einfach erklärt
Hol dir den kostenlosen Rhetorik-Report: https://www.waldzwickl.de/report
In dieser Episode erfährst du, wie du mit den drei zeitlosen Prinzipien der Rhetorik – Logos, Ethos und Pathos – Menschen überzeugst, inspirierst und deine Botschaften so platzierst, dass sie wirken. Egal ob im Meeting, bei Präsentationen oder im Alltag: Diese Grundlagen nach Aristoteles helfen dir, mehr Wirkung zu erzielen, Vertrauen aufzubauen und deine Zuhörer emotional abzuholen. Perfekt für Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige, die ihre Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen.
Das lernst du in dieser Episode:
- Pathos – Wie du mit Emotionen mehr Bewegung auslöst als mit reiner Logik.
- Ethos – Warum dein Charakter und deine Glaubwürdigkeit oft wichtiger sind als deine Argumente.
- Logos – Die einfache 3-Schritte-Formel, um deine Botschaft klar, logisch und überzeugend aufzubauen.
- Das Publikum verstehen – Der wichtigste Hebel für Einfluss und Wirkung.
- Emotionen lenken – Wie du gezielt Gefühle ansprichst, um Entscheidungen zu fördern.
- Vertrauen aufbauen – Strategien, um als glaubwürdige und authentische Persönlichkeit wahrgenommen zu werden.
- Beispiele aus der Geschichte – Was wir von Steve Jobs, Kennedy und Alexander dem Großen lernen können.
- Praktische Sprachmuster – Formulierungen, die du sofort im Alltag nutzen kannst.
- Rhetorik als Werkzeug – Wie du auch in kritischen Situationen souverän wirkst.
- Zeitlose Wirkung – Warum diese Prinzipien seit über 2000 Jahren funktionieren.